Innovation trifft auf Tradition. Der optimierte Therm Warmpack setzt neue Maßstäbe:
• Deutlich reduzierte Aufheizzeit
• Vereinfachte Desinfektion
• Verbesserte Haptik und Modellierbarkeit durch neues Textil
Indikation:
- Wärmetherapie bei subakuten und chronischen Zuständen des rheumatischen Formenkreises (entzündliche und degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, „Weichteilrheumatismus”)
- bei postakuten Zuständen nach Traumen am Bewegungsapparat
- zur Schmerzlinderung
Gegenanzeigen:
Akute Entzündungszustände, akute Zustände nach Traumen, Blutungen, Ödeme, makro- und mikroangiopathische Durchblutungsstörungen der Haut, Fieberzustände, Hautareale mit Sensibilitätsstörungen, großflächige Hautverletzungen und akute Hautkrankheiten.
Prinzip:
Mit innovativer PCM-Technologie
- Langanhaltende, gleichmäßige Wärmeabgabe
im therapeutisch erwünschten Temperaturbereich
Medizinisch-wissenschaftliche Studien belegen die therapeutische Wirksamkeit
- Erstattungsfähig von allen Kassen nach § 24, Absatz 2 Nr. 5 HMR
Alle Bestandteile sind gesundheitlich und ökologisch unbedenklich
Einfache Erwärmung:
Einfache Erwärmung im handelsüblichen Wärmeschrank
Leichtgewichtig (nur etwa 50 % Gewicht einer Fangopackung gleicher Größe)
- Problemlos applizierbar und modellierbar
Unkomplizierte Reinigung mit allen handelsüblichen alkoholfreien Desinfektionsmitteln
Wirtschaftlichkeit:
2 Jahre Garantie auf die physikalische Funktion (Wärmespeicherkapazität)
- Kein Fangorührwerk erforderlich
- Reduzierte Energie- und Wartungskosten, keine Vorratshaltung
Ergänzung:
- Spinnfaservlies: ideal zur Regelung des individuellen Wärmeempfindens, 55 cm x 180 m, 40 g/qm