Das Moor – Wirkstoffwunder aus der Natur
Die heilende Wirkung des Moores ist seit Jahrhunderten bekannt. Heute ist das Naturheilmittel als vielseitiges Therapeutikum sehr gefragt: Seine natürlichen Inhaltsstoffe gelangen über die Haut in den Organismus, wo sie chronische sowie akute Beschwerden lindern oder ihnen vorbeugen – ganz ohne chemische Nebenwirkungen. Dabei ist die Herkunft und Zusammensetzung des Moores von entscheidender Bedeutung für seine Heilkraft. Die Deutsche Hochmoorpackung von Spitzner garantiert Ihnen hier eine gleichbleibend hohe Qualität – für höchste biochemische Wirksamkeit bei unkomplizierter Anwendung!
Aus nachweislich natürlicher Heilquelle
Die Spitzner Deutsche Hochmoorpackung stammt – wie der Name bereits sagt – ausschließlich aus Deutschland. Südwestlich der Stadt Schwerin liegt das Grambower Moor, ein staatlich anerkanntes Heilmoor. Das Moor ist aus dem Einflussbereich des Grundwassers herangewachsen und in ein Hochmoor mit zwei Moorseen übergegangen. Der Moorstich aus dem Grambower Moor ist nachweislich als besonders hochwertig eingestuft.
Nachhaltig schonend produziert
Die Produktion und Qualitätssicherung der Spitzner Deutschen Hochmoorpackung erfolgen nach den strengen Standards der W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH. Für noch mehr Sicherheit greifen wir zusätzlich auf die über 30-jährige Erfahrung von Experten im Abbau und in der Verarbeitung von besonderen Heilerden zurück.